Allgemeine Geschäftsbedingungen

iallgaeu.de – Dem Allgäu ein Stück näher

Für kostenpflichtige Einträge sowie Bannerwerbung bei iAllgäu gelten folgende allgemeine Geschäftsbedingungen:
1. Allgemeines und Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

1.1 Verantwortlich als Betreiber des interaktiven Branchenbuches „iAllgäu“ ist l330o5k, im nachfolgenden „iAllgäu“ genannt. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für Leistungen, die von iallgäu.de für deren gewerblich oder selbstständig tätigen Kunden in Zusammenhang mit einem kostenpflichtigen Eintrag bei iallgäu.de.

1.2 Die Gültigkeit etwaiger allgemeiner Geschäftsbedingungen des Kunden ist ausdrücklich ausgeschlossen.

2. Zustandekommen des Vertrages

2.1 Der Vertrag kommt durch den Auftrag des Kunden und dessen Annahme durch iallgäu.de zustande. Der Vertrag über die Veröffentlichung Ihres kostenpflichtigen Eintrags kommt entweder durch Unterzeichnung der Auftragsbestätigung durch unsere Außendienstmitarbeiter oder durch Übersendung des von Ihnen ausgefüllten Auftragsformulars über das Internet und der Bestätigungs-E-Mail zustande. Das Auftragsformular müssen Sie wahrheitsgemäß und vollständig ausfüllen.

2.2 Der Vertrag wird grundsätzlich mit einer Mindestvertragslaufzeit abgeschlossen. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 oder 24 Monate.

2.3 Sie brauchen Ihren Vertrag zum Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit nicht kündigen. Der Vertrag endet automatisch. Die Möglichkeit der Kündigung aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist bleibt unberührt.

2.4 iAllgäu ist jederzeit berechtigt, diese AGB mit einer angemessenen Ankündigungsfrist zu ändern oder zu ergänzen.

2.5 Widersprechen Sie den geänderten Bestimmungen innerhalb von 4 Wochen nach Zugang der Änderungs- oder Ergänzungsmitteilung nicht, so werden diese entsprechend der Ankündigung wirksam. Widersprechen Sie fristgemäß, so wird der Vertrag zu den bisher geltenden Bedingungen fortgesetzt; iAllgäu behält sich aber das Recht vor, den Vertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt ordentlich zu kündigen.

2.6 Sind die Änderungen und Ergänzungen aus zwingenden rechtlichen Gründen für iAllgäu unerlässlich, entfällt die Ankündigungspflicht und Ihr Widerspruchsrecht. Änderungen und Ergänzungen, die auf Grund solch zwingender rechtlicher Gründe vorgenommen werden, begründen keine Schadensersatzansprüche.

3. Leistungen

3.1 iAllgäu.de hält die von Ihnen eingestellten Inhalte und Daten auf einem Server zum Internetabruf zur Verfügung. Die Einträge bieten dem Kunden die Möglichkeit, sich mit Daten, Text (bis max. 2000 Zeichen), Bildern (max. 5 Bilder) und eingebetteten Videos (max. 1 Video) in einem vorgegebenen Rahmen auf iAllgäu zu präsentieren. Für das Datenmaterial ist iAllgäu nicht verantwortlich. Dies bezieht sich insbesondere auf Inhalt, Richtigkeit, Aktualität, Gestaltung und Vollständigkeit der Daten.

3.2 iAllgäu nimmt den Branchenbucheintrag (professionelles Daten-Setup) entsprechend der Kundenangaben im Auftrag vor.

Das professionelle Daten-Setup beinhaltet die Eingabe von Text-Inhalten und deren Korrekturlesung, Einfügen von Bildern und Logo mit der notwendigen Bildbearbeitung zur optimalen Darstellung auf iAllgäu.

3.3 Zusätzlich haben die iAllgäu-Kunden die Möglichkeit Angebote und Events auf iAllgäu zu schalten. Genauere Details und Preise dazu finden Sie bald unter iallgäu.de.

3.4 Sie gestatten iAllgäu die statistische Auswertung der Datensätze.

3.5 iAllgäu verpflichtet sich, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu beachten und überlassene Daten nur im gesetzlich zulässigen Rahmen zu verwenden. Den Download von Adressmaterial wird iAllgäu nicht erlauben. Jedoch ist Ihnen bekannt, dass iAllgäu keinen Einfluss auf die Nutzung der von Ihnen bereitgestellten Inhalte durch die Konsumenten von iAllgäu hat.

4. Zahlungsbedingungen

4.1 Für die Laufzeit des Vertrages gilt die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses ausgewiesene Preis-Übersicht. Die Preis-Übersicht stellt iAllgäu auf der Internetseite iallgäu.de zur Verfügung.

4.2 Die Vergütung für die Veröffentlichung von kostenpflichtigen Einträgen ist grundsätzlich im Voraus zu entrichten. Nach Zahlungseingang wird die Eintragung von iAllgäu vorgenommen.

4.3 Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit ist iAllgäu berechtigt, die Preise der allgemeinen Kostenentwicklung anzupassen.

4.4 Alle Beträge sind Nettobeträge, zu denen jeweils die gültige Umsatzsteuer hinzukommt.

4.5 Zahlungen werden entweder im Lastschriftverfahren vom angegebenen Konto erhoben oder die Zahlung erfolgt durch Überweisung.

4.6 Die Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aus demselben Rechtsverhältnis zulässig.

4.7 Bei Zahlungsverzug ist iAllgäu berechtigt, den Zugriff auf Ihre Daten zu sperren. Die Zahlungspflicht sowie die Geltendmachung des gesetzlichen Verzugsschadens bleiben unberührt.

5. Vermittlung durch einen Außendienstmitarbeiter

Wird der Vertrag durch einen Außendienstmitarbeiter vermittelt, gelten folgende Besonderheiten:

5.1 Jegliche Zusagen von Außendienstmitarbeitern werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, iAllgäu hat diesen schriftlich zugestimmt.

5.2 Abweichend von § 5 Ziffer 1 dieser AGB ergibt sich der Preis aus der unterschriebenen Auftragsbestätigung.

6. Ihre Verantwortlichkeiten

6.1 Sie versichern, zur Weitergabe und Verbreitung der von Ihnen gelieferten Daten berechtigt zu sein und Ihrerseits die datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu beachten.

6.2 Sie sind für Inhalt, Richtigkeit, Aktualität, Gestaltung und Vollständigkeit der von Ihnen gelieferten Daten verantwortlich. Sie versichern ausdrücklich, dass diese Daten mit dem geltenden Recht vereinbar sind. Insofern stellen Sie iAllgäu von allen Nachteilen frei, die iAllgäu durch von Ihnen begangene Rechtsverletzungen entstehen.

6.3 Sie werden dem iAllgäu erkennbare Mängel und Störungen der Leistungen sowie drohende Gefahren (z.B. durch Viren) und Hinweise auf eine missbräuchliche Nutzung durch Dritte unverzüglich anzeigen und im Rahmen des Zumutbaren alle erforderlichen Maßnahmen zur Feststellung, Eingrenzung und Dokumentation dieser Mängel und Störungen treffen.

7. Sperrung Ihres Eintrags

7.1 iAllgäu ist berechtigt, Inhalte und Daten sowie Links zu Websites zu sperren, wenn iAllgäu feststellt, dass die Verletzung von geltenden wettbewerbsrechtlichen, strafrechtlichen, urheberrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Bestimmungen vorliegt. Dies gilt insbesondere, wenn Sie Informationen über verbotenes pornografisches Material, für den unerlaubten Handel mit Arzneimitteln, Waffen oder Drogen und für sonstige rechtswidrige Aktivitäten anbieten. Auch wenn iAllgäu aus wettbewerbsrechtlichen Gründen abgemahnt wird, ist iAllgäu zu einer sofortigen Sperrung berechtigt. Ferner ist iAllgäu in den genannten Fällen zur fristlosen Kündigung des Vertrages berechtigt.

8. Wartungsarbeiten

8.1 iAllgäu ist berechtigt, Wartungsarbeiten an Servern und Datenbanken etc. vorzunehmen. Störungen des Datenabrufs wird iAllgäu so gering wie möglich halten. Bei entsprechenden Beeinträchtigungen besteht kein Anspruch auf Herabsetzung der Vergütung, Kündigung des Vertrages oder auf Geltendmachung von Ersatzansprüchen.

9. Gewährleistung/Haftung

9.1 iAllgäu ist bemüht, die Abrufbarkeit der auf den Servern von iAllgäu gespeicherten Daten 24 Stunden täglich an 7 Tagen pro Woche zu gewährleisten. Für nur unerhebliche oder kurzzeitige Beeinträchtigungen der Gebrauchsfähigkeit von iAllgäu und der Abrufbarkeit einzelner Einträge ist die Gewährleistung ausgeschlossen.

9.2 Für Zugangseinschränkungen, die auf höherer Gewalt oder sonstigen von iAllgäu nicht zu vertretenden Umständen außerhalb des Einflussbereiches von iAllgäu liegen, übernimmt iAllgäu ebenfalls keine Gewähr.

9.3 iAllgäu behält sich das ausdrückliche Recht vor, die Website von iAllgäu insgesamt oder einzelne Teile auch ohne vorherige Ankündigung zu verändern, zu ergänzen oder in Teilen zu löschen, sofern davon Ihr eigener Eintrag nicht betroffen ist.

9.4 Grundsätzlich ist Voraussetzung für die Behebung von Störungen und Mängeln deren rechtzeitige Anzeige. Ansprüche wegen offensichtlicher Mängel, die nicht innerhalb von 2 Wochen nach Kenntnis bzw. Möglichkeit zur Kenntnisnahme schriftlich angezeigt werden, sind ausgeschlossen.

9.5 Die Gewährleistung erfolgt vorrangig durch Nachbesserung. Falls die Nachbesserung endgültig fehlschlägt, haben Sie das Recht, die Vergütung herabzusetzen oder den Vertrag zu kündigen.

9.6 iAllgäu haftet für eine von iAllgäu zu vertretende Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbeschränkt und ersetzt bei einem von iAllgäu verschuldeten Sachschaden den Aufwand für die Wiederherstellung der Sachen bis zu einem Betrag in Höhe der in dem betreffenden Kalenderjahr gezahlten Vergütung. Die Ersatzpflicht umfasst nicht den Aufwand für die Wiederbeschaffung verlorener Daten. Weitergehende Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlossen.

Dies gilt nicht, soweit zwingend gehaftet wird, z.B. nach dem Produkthaftungsgesetz oder in Fällen des Vorsatzes, der grob fahrlässigen Pflichtverletzung, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Der Schadensersatz für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder eine grob fahrlässige Pflichtverletzung vorliegt.

10. Sonstiges

10.1 Sollte eine Bedingung dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die Parteien einigen sich schon jetzt, die unwirksame Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Sinn der ersetzten Regelung möglichst nahe kommt. Dies gilt auch, falls sich dieser Vertrag als lückenhaft oder undurchführbar erweisen sollte.

10.2 Der Vertrag unterliegt deutschem Recht. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand ist Kempten im Allgäu.

Stand: Juni 2024