„Das Allgäu – ein Ort, der einlädt zum Wandern, Radfahren, Wellness und gutem Essen. Ein Ort mit historischen Städten, Kultur, Festen und ganz viel Tradition. Ein Ort mit Bergen, weiten Hügeln und stillen Seen. Ein Ort zum Leben, modernen Arbeiten und für Innovation.“
DONNERSTAG (14. Mai 2026)
Feiertag in Deutschland… wir treffen uns gemütlich um 10.00 Uhr am Hundeplatz in Neuenmarkt, wo die Hunde noch toben können, bevor wir die vorher abgesprochenen Fahrgemeinschaften bilden und losfahren. Es geht auf die A9 Richtung Nürnberg und dann entweder weiter über München oder auf der B2 über Land. Beides führt nach Landsberg am Lech und weiter Richtung Füssen, unserem Endziel. Beim Wildgehege Hufeisen (Pegnitz) legen wir einen Gassi-Stopp ein, denn wenn die Hunde eine Stunde um das Gehege spazieren und die Tiere im eingezäunten Bereich beobachten durften, sollten sie müde genug sein, die restliche Fahrzeit zu verschlafen.
Gebucht ist im Hotel Casa Maria (Buching, Füssen), unsere Vierbeiner sind herzlich willkommen und dürfen daher auch mit in alle Gasträume. Infos zu Möglichkeiten und Preisen entnehmt ihr bitte dem Anmeldeformular.
FREITAG (15. Mai 2026)
Damit wir nach der gestrigen Fahrt die Autos heute stehenlassen können, wandern wir nach dem Frühstück direkt vom Hotel ab Richtung Bannwaldsee und zurück (gesamt 9 km). Unterwegs machen wir an einer geeigneten Stelle Rast (eventuell im Bannwald entlang des Tristallbachs), also packt gerne Brotzeit ein. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung, Abendessen gibt es – wie alle Tage – im Hotel.
SAMSTAG (16. Mai 2026)
Was wäre ein Aufenthalt im Allgäu ohne Besuch des Schloss Neuschwansteins. Hunde sind dort nicht erlaubt, aber es gibt einige tolle Wanderwege rund um das Schloss. Wir entscheiden je nach Wetter, ob wir die kürzere (4,5 km) oder längere Tour (7 km) wählen.
Danach fahren wir zum Walderlebniszentrum Füssen, wo jeder selbst entscheiden kann, ob er den Baumkronenweg begehen (spektakuläre Aussicht auf den türkisgrünen Lech und die sich erhebenden Alpen – auf bis zu 21 Meter Höhe kannst du die Vogelperspektive genießen und sogar die Landesgrenze zwischen Bayern und Tirol mit einem bewussten Schritt überqueren), den Auwald- oder Bergwaldpfad laufen oder sich im Waldimbiss aufhalten möchte. Auf keinen Fall sollten wir aber den Lechfall mit Maxsteg verpassen. Der Lechfall ist ein Naturdenkmal und die einzige Schlucht im gesamten bayerischen Alpenraum, durch die ein größerer Alpenfluss noch frei und von Menschenhand ungehindert fließen kann.
SONNTAG (17. Mai 2026)
Auf dem Rückweg nehmen wir die Strecke über Augsburg, da Hunde dort herzlich willkommen sind und wir uns einen Besuch daher nicht entgehen lassen. Wir waren bereits zur Alltagsauszeit im Jahr 2017 einmal dort und haben die Zeit sehr angenehm in Erinnerung. Der Augsburger Zoo ist inzwischen mit seinen mehr als 650.000 Besuchern pro Jahr die meistbesuchte kulturelle Einrichtung Schwabens und zählt zu den 20 größten Tierparks und Tiergärten in Deutschland.
Auf eine tolle Alltagsauszeit!
Wichtig: Diese Tour ist sowohl an Personen als auch Hunden limitiert, eine baldige Anmeldung wird daher empfohlen. Die gesamte Ausschreibung inklusive Anmeldeformular findet ihr unter https://auf-4-pfoten.de/wp-content/uploads/2025/07/Ausschreibung-Allgaeu.pdfHotel Casa Maria – Buchinghttps://auf-4-pfoten.de/wp-content/uploads/2025/07/Ausschreibung-Allgaeu.pdfHotel Casa Maria – Buchinghttps://auf-4-pfoten.de/wp-content/uploads/2024/09/Ausschreibung.pdf